Ehrenamtliche Familienbesucherinnen als Unterstützung für junge Eltern gesucht

Hier ist ein Foto von einer jungen Familie zu sehen. Ein Neugeborenes liegt auf einem weißen Bett zwischen seinen Eltern. Die Mutter liegt rechts und lächelt ihr Baby an, während der Vater links ebenfalls lächelnd über das Kind gebeugt ist. Das Baby hat dunkle Haare und scheint zu schlafen. Die Szene strahlt Wärme und Zuneigung aus, während die Eltern ihr neues Familienmitglied liebevoll betrachten. Der Hintergrund deutet auf ein häusliches Umfeld hin, möglicherweise ein Schlafzimmer.

Die Geburt eines Kindes stellt die Welt aller Eltern auf den Kopf und es benötigt oftmals Zeit und Kraft, um sich mit der neuen Situation vertraut zu machen. Darüber, welche vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten es im Alb-Donau-Kreis gibt, informieren nach der Geburt ehrenamtliche Familienbesucherinnen.

Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis sucht wieder offene, kommunikative und empathische Menschen, die dieses erfüllende Ehrenamt ausüben möchten. Die ehrenamtlichen Familienbesucherinnen überreichen bei kurzen Willkommensbesuchen allen Eltern mit Neugeborenen eine „Babytasche“, die Informationen zu den Angeboten im Alb-Donau-Kreis enthält, sowie ein kleines Geschenk.

Das Projekt gibt es seit 2013 und ist eine Kooperation zwischen den Frühen Hilfen des Landratsamtes und den Städten und Gemeinden im Alb-Donau-Kreis. Interessierte sollten einen pädagogischen oder medizinischen Beruf ausüben oder eine entsprechende Vorbildung haben. Für die Besuche erhalten die Ehrenamtlichen eine Aufwandsentschädigung. 

Interessierte können sich bei den Mitarbeiterinnen der Frühen Hilfen unter der Rufnummer 0731/185-4442 oder per Mail an fruehehilfen@alb-donau-kreis.de melden.