Hector Kinderakadamie - Aktuelles
Offizieller Start des Projekts PINGUIN

Mit PINGUIN startet ein Forschungsprojekt, das Potenziale schon beim Schuleintritt sichtbar machen soll. PINGUIN steht für Potenzialidentifikation IN der GrUndschule und erfasst – tabletbasiert und in Kleingruppen – die Lernausgangslage sowie das kognitive Potenzial von Kindern bei Schuleintritt. Individualisierte Ergebnisrückmeldungen und eine Klassenübersicht unterstützen die Lehrkräfte frühzeitig besondere Potenziale und Förderbedarfe zu erkennen.
Das Projekt läuft von September 2024 bis August 2027 und wird in Kooperation mit dem Hector-Institut, dem DIPF sowie den Universitäten Ulm, Kassel und Würzburg durchgeführt.
Für das Schuljahr 2025/2026 sind noch weitere Partnerschulen gesucht. Seien Sie eine der ersten Schulen, die PINGUIN in der Praxis erproben. Falls Sie Fragen haben, melden Sie sich gern: pinguin@hib.uni-tuebingen.de
Weitere Informationen finden Sie zudem auf der Webseite:
PINGUIN-Webseite
Neues Teaservideo über die Hector Kinderakademien
Ein kurzer Blick, große Eindrücke! Unser neues Teaservideo zeigt in unter einer Minute, was das Förderprogramm der Hector Kinderakademien so besonders macht.
Freude am Gefordert- und Gefördertwerden wird spürbar, Kindsein, Erfahrungen sammeln und Ausprobieren stehen im Vordergrund – alles im ansprechenden Sammelbuch-Stil, der die Lernreise begabter Kinder symbolisiert.

