Bundestagswahl 2021

Am Sonntag, den 26. September 2021, war es wieder so weit: In Deutschland fand die Bundestagswahl statt. 

Wissenswertes und Informationen zur Bundestagswahl finden Sie auf folgenden Webseiten:

Wahlergebnisse

Die Wahlergebnisse für den Wahlkreis 291 Ulm können Sie hier einsehen.

Hinweis: Beim Aufruf der Anzeige der Wahlergebnisse werden Sie auf die Seiten des technischen Dienstleisters für die Wahldurchführung der Stadt Ulm weitergeleitet.

Informationsangebote der Landeszentrale für politische Bildung (LpB)

Die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) informiert in einer 20-seitigen Broschüre „Angebote zur Landtagswahl 2021“ (666,7 KB)über ihr vielfältiges Angebot zur Landtagswahl am 14. März 2021. Dabei haben Online-Formate pandemiebedingt eine starke Ausweitung erfahren: „Web-Talks“, digitale Dialoge und Podiumsdiskussionen, Podcast-Reihen, ein „Frühstückskurs“ oder die E-Mail-Hotline „Sie fragen – Wir antworten“ finden sich im Programm. Ebenso stellt die Broschüre die LpB-Veröffentlichungen zur Landtagwahl vor, die auf einfache Weise bestellt werden können.

Informationen in Leichter Sprache

Was man wissen muss zur Landtags•wahl steht in diesem Heft (2,289 MB).
Das Heft ist in Leichter Sprache geschrieben.

Schablonen für Blinde und Sehbehinderte

Zur Wahl der Abgeordneten des 17. Landtags von Baden-Württemberg am 14. März 2021 sind alle Wahlberechtigten zur Stimmabgabe aufgerufen. Wie kann die Stimme unabhängig von fremder Hilfe abgegeben werden, wenn man so schlecht sieht, dass man den Stimmzettel selbst nicht lesen kann?

Zur gleichberechtigten Teilnahme an der Landtagswahl bieten die Blinden- und Sehbehindertenverbände kostenlos die Zusendung von sogenannten Stimmzettelschablonen an. Die Stimmzettelschablone wird auf den Stimmzettel gelegt. Die Felder für das „Kreuzchen“ sind in der Schablone ausgespart. Auf der Schablone sind in großer tastbarer Schrift Erläuterungen angebracht. Zusammen mit der Schablone wird - ebenfalls kostenlos - eine Audio-CD ausgeliefert. Die CD kann mit handelsüblichen CD-Playern abgespielt werden. Auf dieser CD wird die Benutzung der Schablone erklärt. Außerdem wird der Inhalt des Stimmzettels vollständig aufgesprochen und auch darauf hingewiesen, falls eine entsprechende Lochung nicht mit einem Wahlvorschlag belegt ist.

Sind Sie selbst stark seheingeschränkt? Kennen Sie Personen, die sich für dieses Angebot interessieren? Dann fordern Sie die Schablone und eine Audio-CD mit der Aufsprache des Inhalts des amtlichen Stimmzettels kostenlos bei den Blinden- und Sehbehindertenverbänden an unter Telefon: 0761/36122.

Die Landtagswahl im Alb-Donau-Kreis und im Stadtkreis Ulm

Wahlkreis 64

Die zugelassenen Kandidatinnen und Kandidaten für den Wahlkreis 64 finden Sie hier.

Die Wahlergebnisse im Wahlkreis 64 finden Sie auf der Website der Stadt Ulm.

Wahlkreis 65

Die zugelassenen Kandidatinnen und Kandidaten für den Wahlkreis 65 finden Sie hier.

Die Wahlergebnisse im Wahlkreis 65 finden Sie hier

Der Kreiswahlausschuss hat am 19. März 2021 unter dem Vorsitz von Landrat Heiner Scheffold als Kreiswahlleiter das Endergebnis (68,3 KB) festgestellt.

Hinweis: Beim Aufruf der Anzeige der Wahlergebnisse werden Sie auf die Seiten unseres technischen Dienstleisters für die Wahldurchführung weitergeleitet.