Interkulturelle Elternmentorinnen und Elternmentoren
Interkulturelle Elternmentorinnen und Elternmentoren sind ehrenamtlich engagierte Personen, die sich für eine gute Zusammenarbeit von Eltern und Bildungseinrichtungen einsetzen. Sie fungieren als neutrale und vertrauliche Ansprechpersonen für Eltern, Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrkräfte und stehen als Vermittelnde den hilfesuchenden Eltern und Bildungseinrichtungen zur Verfügung.
Gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg und in Kooperation mit der Elternstiftung Baden-Württemberg sowie dem Oberlin e.V. unterstützt die Bildungsregion gemeinsame mit dem Bildungsbüro der Stadt Ulm die Schulung von Interkulturellen Elternmentorinnen und Elternmentoren im Alb-Donau-Kreis und der Stadt Ulm.
In diesem Jahr wird wieder eine kostenlose Basisschulung für alle Interessierten stattfinden. Wir laden Sie herzlich zur Informationsveranstaltung ein:
Informationsveranstaltung
28. April 2023, 14 Uhr
Landratsamt Alb-Donau-Kreis
(Schillerstraße
30, 89077 Ulm)
Flyer zur Informationsveranstaltung (333,4 KB)
Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner vor Ort

Regionales Bildungsbüro Alb-Donau-Kreis
Herr Daniel Best
Telefon: 0731 185-1131
daniel.best@alb-donau-kreis.de

Bildungsbüro der Stadt Ulm
Frau An Kenens
Telefon: 0731 161-3454
elternmentoring@ulm.de
ulm.de/elternmentoring

Stadt Ehingen - Integrationsbeauftragte
Frau Ada Bialecki
Telefon: 07391 503-4622
a.bialecki@ehingen.de

Stadt Blaubeuren - Integrationsbeauftragte
Frau Joanna Hesse
Telefon: 07344 9669-64
j.hesse@blaubeuren.de

Munderkingen - Integrationsbeauftragte
Frau Beate Kast
Telefon: 0150 24502618
kast-integration-munderkingen@freenet.de

Verwaltungsgemeinschaft Langenau
Integrationsbeauftragten
Herr Matthias Morbach
Telefon: 07345 20089-39
matthias.morbach@vv-langenau.de
Frau Johanna Jörg
Telefon: 07345 20089-40
johanna.joerg@vv-langenau.de
In Kooperation mit


