Alb-Donau-Kreis erneut als familienfreundlicher Betrieb zertifiziert

Zertifikat „berufundfamilie“ in Berlin erhalten

Logo Zertifikat berufundfamilie

Erneut – und bereits zum dritten Mal - ist das Landratsamt Alb-Donau-Kreis beim Audit „berufundfamilie“, einer Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, für seine erfolgreichen Bemühungen um eine familienbewusste Personalpolitik rezertifiziert worden.

Am 25. Juni 2019 überreichte in Berlin die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Franziska Giffey die Zertifikatsurkunde. Für das Landratsamt Alb-Donau-Kreis nahm die Leiterin des Fachdienstes Personal, Edelgard Rommel das Zertifikat entgegen. Insgesamt wurden 171 Unternehmen, 131 Institutionen sowie 23 Hochschulen ausgezeichnet.

Der Alb-Donau-Kreis erhielt das Zertifikat erstmals 2009. „Das Kuratorium berufundfamile Service GmbH würdigt das langfristige Engagement für eine familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik“, heißt es in der neuen Zertifikatsurkunde.
 
Im Rahmen dieser erneuten Auditierung hatte der Alb-Donau-Kreis eine ganze Reihe von familienorientierten Maßnahmen in der Personalpolitik und Personalorganisation vorweisen können. Dazu gehören unter anderem die flexible Arbeitszeitgestaltung im Landratsamt, besondere Urlaubsregelungen für Beschäftigte mit familiären Pflichten, Maßnahmen zur Telearbeit, regelmäßige Jahresmitarbeitergespräche und Fortbildungsangebote für Beschäftigte zur Gesundheitsförderung.
 
Landrat Heiner Scheffold sieht in der erneuten Zertifizierung eine Bestätigung des eingeschlagenen personalpolitischen Kurses und eine Ermutigung zum Weitermachen. „Wir haben auch für die nächsten Jahre weitere Maßnahmen für eine familienorientierte Personalpolitik im Landratsamt geplant. Sie sind integraler Bestandteil unseres Selbstverständnisses. Als attraktiver Arbeitgeber müssen wir auf der Höhe der Zeit bleiben“, sagte der Landrat.
 
Dazu zählen unter anderem Veranstaltungen und Vortragsangebote für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen, beispielsweise zum Umgang mit Demenzkranken. Auch eine jährliche Grippeschutzimpfung für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird neu angeboten. Die Teilnahme auf Personalmessen soll verstärkt werden, ebenso die Möglichkeiten für alternierende Telearbeit.

Zertifikatsverleihung Gruppenbild
Fachdienstleiterin Edelgard Rommel (2.v.r.) bei der Zertifikatsverleihung in Berlin, zusammen mit Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey (links), sowie Vertreterinnen und Vertretern von ausgezeichneten Institutionen und Unternehmen aus Baden-Württemberg. (Foto: berufundfamilie, Thomas Ruddies / Christoph Petras)