Zukunftsbox Alb-Donau-Kreis

Bereits zum zwölften Mal unterstützt das Umweltministerium Baden-Württemberg im Rahmen des Förderprogramms „Beispielhafte Projekte für Bildung für nachhaltige Entwicklung“ gemeinnützige Bildungsinitiativen, die mit unterschiedlichsten Ansätzen Wissen zum Thema Nachhaltigkeit entwickeln und vermitteln.

In diesem Jahr wurden neun Projekte im ganzen Land ausgewählt. Diese sollen es Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ermöglichen, Entscheidungen zu treffen, die Gegenwart und Zukunft ökologisch verträglich, wirtschaftlich leistungsfähig und sozial gerecht zu gestalten.


Im Projekt „Zukunftsbox Alb-Donau-Kreis“ werden in unterschiedlichen Niveaustufen Bildungsmaterialien für ein interaktives Spiel über Zukunftsszenarien erarbeitet. Dabei soll die Zukunft als Chance begriffen werden. Geplant ist, die Materialien, die unter anderem Themen wie Städte/Gemeinden, Ernährung, Energie oder Klima abdecken sollen, in Workshops zu nutzen. Ein digitales Format soll zudem angeboten werden.
Das Projekt geht dabei von regionalen Szenarien aus, um so einen Austausch über eine nachhaltige Zukunft des Landkreises und eine Diskussion über die dabei wichtigen Werte anzustoßen.


Die Förderung des Projektes läuft bis April 2023.

Pressemitteilungen: