Leistungen für Asyl·Bewerber im Alb-Donau-Kreis

Hier ist ein Bild zu sehen: Das Bild wird durch eine Linie geteilt die eine Grenze symbolisieren soll. Links im Bild ist Deutschland durch eine Flagge oben links gekennzeichnet. Auf der Seite stehen drei Menschen und halten die Arme offen Richtung rechte Seite vom Bild. Auf der rechten Seite des Bildes ist das Ausland zu sehen. Drei Menschen laufen mit Gepäck Richtung deutscher Grenze.

Sie sind aus einem anderen Land geflüchtet?
Sie haben in Deutschland Asyl beantragt?
Dann können Sie Geld oder andere Leistungen bekommen.
Dafür gibt es ein Gesetz.
Das Asyl-Bewerber-Leistungs-Gesetz.

Wie bekommen Sie Leistungen?

Hier ist ein Bild von einem Formular zu sehen.

Sie müssen schriftlich einen Antrag beim Landrats·Amt stellen.
Das Landrats·Amt prüft Ihren Antrag.

Dazu sind folgende Unterlagen notwendig:

Hier ist ein Bild von zwei Frauen an einem Schreibtisch zu sehen. Die Sachbearbeiterin überreicht der anderen Damen ein Dokument.
  • gültiger Reise·Pass
  • Nachweis, wie lange Sie in Deutschland bleiben können.
  • Nachweis, ob Sie Geld verdienen.
    Zum Beispiel ein Lohn-Zettel.
  • Nachweis, ob und wieviel Geld Sie haben.

Sie können diese Leistungen bekommen

  • Sach·Leistungen
  • Geld·Leistungen
  • Gut·Scheine
  • Behandlung bei Krankheit

Sie haben Fragen?

Hier ist ein Bild von einem Mädchen mit einer Sprechblase zu sehen. In der Sprechblase ist ein Fragezeichen.

Dann melden Sie sich gerne bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Sie können auch persönlich vorbei kommen.
Bitte vereinbaren Sie vorher einen Termin.

Landratsamt Alb-Donau-KreisSchillerstraße 3089077 Ulm
Telefonische Erreichbarkeit:
Montag und Dienstag: 8:00 bis 12:30 UhrDonnerstag: 8:00 bis 17:30 Uhr

Je nachdem wo Sie wohnen, ist diese Mitarbeiterin oder Mitarbeiter zuständig.

Leistungen für Personen Zuständig für die Gemeinden
in den Gemeinden 
Altheim/Alb, Asselfingen, Balzheim, Bernstadt, Emeringen, Emerkingen, Griesingen, Grundsheim, Hausen am Bussen, Lauterach, Neenstetten, Obermarchtal, Oberstadion, Rechtenstein, Rottenacker, Untermarchtal, Unterstadion, Unterwachingen

in den Unterkünften in  
Ehingen (Mühlweg), Obermarchtal, Untermarchtal, Unterstadion
Brigitte Köpf 
(Montag bis Donnerstag erreichbar)

Telefon: 0731 185-4392 
E-Mail: asylbewerberleistungen@alb-donau-kreis.de
in den Gemeinden 
Börslingen, Breitingen, Holzkirch, Öllingen, Rammingen

in den Unterkünften in 
Ehingen (Berkacher Straße)
Silvia Harrell
(Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag erreichbar)

Telefon: 0731 185-4390
E-Mail: asylbewerberleistungen@alb-donau-kreis.de
in den Gemeinden 
Altheim, Ballendorf, Erbach, Heroldstatt, Illerrieden, Merklingen, Munderkingen, Nerenstetten, Oberdischingen, Öpfingen, Schnürpflingen
 
in den Unterkünften in 
Blaustein, Erbach
Corinna Kress
Telefon: 0731 185-4749
E-Mail: asylbewerberleistungen@alb-donau-kreis.de
in den Gemeinden 
Laichingen, Lonsee, Nellingen, Schelklingen, Setzingen

in den Unterkünften in 
Allmendingen, Amstetten, Beimerstetten, Berghülen, Laichingen, Lonsee, Munderkingen, Schelklingen
Martin Heß
Telefon: 0731 185-4393
E-Mail: asylbewerberleistungen@alb-donau-kreis.de
in den Gemeinden
Blaubeuren, Blaustein, Dietenheim, Ehingen, Griesingen, Hüttisheim, Illerkirchberg, Langenau, Staig, Weidenstetten, Westerheim, Westerstetten

in den Unterkünften
Ehingen (Am Kussenberg 18, Blaubeuren/Weiler, Munderkingen (Bahnhofstraße 12), Illerkirchberg, Griesingen, Langenau (Riedheimer Straße, Thalfinger Straße)
Schick, Sarah
Telefon: 0731 185-4493
E-Mail: asylbewerberleistungen@alb-donau-kreis.de
in den Gemeinden
N.N.

in den Unterkünften
N.N.
Göktas, Emel
Telefon: 0731 185-4477
E-Mail: asylbewerberleistungen@alb-donau-kreis.de
Lebensmittel·Gutscheine, Rechnungen für Medizin, Anfragen an das Gesundheits·Amt

Behandlungsscheine:
E-Mail: behandlungsschein@alb-donau-kreis.de
 
Philipp, Elke
Telefon: 0731 185-4735
E-Mail: asylbewerberleistungen@alb-donau-kreis.de
Leiterin des Sach·Gebiets Pohl, Michaela
Telefon: 0731 185-4387
E-Mail: asylbewerberleistungen@alb-donau-kreis.de