„Wald Erleben“-Veranstaltung für Erwachsene: Restplätze für den „Hutewald“ Stockert

Hier ist ein Bild von einem Wald zu sehen.

Ein Hutewald ist eine historische Waldnutzungsform. Im Waldgebiet „Stockert“ wurde dieses alte Bewirtschaftungssystem wieder zum Leben erweckt. Bäume werden hier so gepflegt und beschnitten, dass sie Platz für Weidevieh bieten, das darunter grasen kann. Diese traditionelle Landnutzungsform kombiniert Forstwirtschaft und Viehhaltung und schafft eine charakteristische Landschaft mit lichtem Baumbestand. Die beiden Förster Noemi Jost und Daniel Nägele (ForstBW) zeigen am Donnerstag, den 20. Juni 2024, von 15 bis 17 Uhr die Besonderheiten dieser Waldform. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz nördlich von Lindenau.

Anmeldung und Teilnahmeentgelt
Anmeldungen sind über ein Onlineformular unter folgendem Pfad möglich:
www.alb-donau-kreis.de > Dienstleistungen Service > Dienstleistungen A-Z > Forst > „Wald Erleben“ – Das aktuelle Programm > Zur An- und Abmeldung

Das Teilnahmeentgelt beträgt in der Regel 8 Euro pro Person oder 20 Euro pro Familie und wird vor Ort eingesammelt. Bei einzelnen Terminen fällt zusätzlich eine Lebensmittel- oder Materialgebühr an. Weitere wichtige Informationen hierzu finden Interessierte im „Wald Erleben“-Programm.

Bitte beachten Sie die jeweilige Veranstaltungsbeschreibung, da es bezüglich des An- und Abmeldeverfahrens und der anfallenden Kosten bei bestimmten Veranstaltungen Abweichungen im Regelverfahren gibt.