LEADER-Aktionsgruppe Brenzregion

Gremium wählt 33 "Kleinprojekte 2023" aus

Das Regionalbudget für Kleinprojekte ist ein zusätzlicher Fördertopf zur Stärkung des ländlichen Raums für alle LEADER-Regionen. Die Mittel für das Programm stammen aus der „Gemeinschaftsaufgabe Agrarstruktur und Küstenschutz (GAK)“ des Bundes. 

Mit dem Regionalbudget sollen Kleinprojekte bis maximal 20.000 Euro (netto) Gesamtkosten unter-stützt werden, die der Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie (LEADER) dienen. Die Handlungsfelder im noch gültigen Regionalen Entwicklungskonzept 2014 – 2020 lauten „Lebensqualität gemeinsam gestalten“, „Qualifizierung für alle ermöglichen“, „Chancen für Frauen verbessern“ und „Natur- und Kulturerbe profilieren“.

Nachdem die LAG Brenzregion am 13. Dezember 2022 potenzielle Projektträger dazu aufgerufen hatte, Anträge für Kleinprojekte zu stellen, konnte das Auswahlgremium schließlich über 33 eingereichte Kleinprojektanträge beschließen. Wie im vergangenen Jahr standen der LAG Brenzregion Mittel in Höhe von 200.000 Euro zur Verfügung. Insgesamt wurden Zuschüsse in Höhe von 339.712 Euro beantragt, sodass nicht alle Projekte gefördert werden konnten. Ausgewählt wurden die Projekte mittels einer Bewertungsmatrix und einem daraus resultierenden Ranking.

Weitere Informationen erhalten Sie hier (316,7 KB)

LEADER-Aktionsgruppe Mittlere Alb

Ideen für Kleinprojekte gesucht

Die LEADER-Aktionsgruppe Mittlere Alb macht sich für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Region stark und unterstützt regionale Akteure dabei, ihre Projektideen umzusetzen. Dafür werden verschiedenste Projekte durch einen finanziellen Zuschuss unterstützt. Über das Förderprogramm Regionalbudget werden Kleinprojekte zur Weiterentwicklung unserer Region bis maximal 20.000 Euro Gesamtkosten (netto) mit 80 Prozent gefördert.
Weitere Informationen erhalten Sie hier (455,9 KB)