Ausstellung „Ausdruck & Austausch“ im Landratsamt
.jpg?f=%2Fsite%2FLRA-ADK-Internet%2Fget%2Fparams_E2036086328%2F24408762%2FAusstellung_Ausdruck%2520und%2520Austausch%2520%25283%2529.jpg&w=250&h=150&m=C)
Unter dem Titel „Ausdruck & Austausch“ zeigen die vier Künstlerinnen der Kunstgruppe Ulm, Ute Scholz, Petra Buchwald, Nora Mähser-Hipp und Nina Olbrich, im Haus des Landkreises Werke abstrakter Malerei, die durch lebendige Farbschichten, Strukturen und eine besondere Tiefe beeindrucken. Die Ausstellung ist von Sonntag, den 12. Oktober 2025, bis Freitag, den 7. November 2025, im Landratsamt Alb-Donau-Kreis in Ulm zu sehen.
Vier Künstlerinnen, vier individuelle Ausdrucksformen: Gemeinsam bilden sie eine lebendige Kunstgruppe, verbunden durch ihre Freude am kreativen Schaffen. Ihre
Werke entstehen in ganz unterschiedlichen Techniken – von filigraner Wollmalerei über experimentelle Doppelbilder und Kompositionen mit Pigmenten und Gewürzen bis hin zu farbenfroher Acrylmalerei. Was sie eint, ist der Wunsch, mit ihrer Kunst Emotionen zu wecken, Geschichten zu erzählen und Materialien neu zu denken. Ihre Werke sind das Ergebnis intensiver Schaffensprozesse – ein Zusammenspiel aus Experiment, Intuition und Gestaltung. Die Vielfalt lädt ein zum Entdecken und Innehalten.
Ute Scholz malt mit Wolle – ein Material, das sich wie ein roter Faden durch ihr Leben zieht. Petra Buchwald schafft Haute Cuisine auf Leinwand mit Pigmenten und Gewürzen. Nora Mähser-Hipp zeigt mystische Doppelbilder, in denen sich Persönlichkeiten überlagern. Nina Olbrich bringt mit leuchtender Acrylfarbe ihre ganz eigene Bildsprache zum Ausdruck.
Die feierliche Eröffnung der Ausstellung findet am Sonntag, den 12. Oktober 2025, um 11:00 Uhr im Haus des Landkreises, Schillerstraße 30 in 89077 Ulm statt. Die Erste Landesbeamtin und Stellvertreterin des Landrats, Dr. Diana Kohlmann, begrüßt die Gäste. Die einführenden Worte spricht Petra Buchwald. Für die musikalische Umrahmung sorgt Laura-Kim Do Dinh.
Einen Zugang zum Haus des Landkreises erhalten Besucherinnen und Besucher in der Zeit von 10:30 bis 11:15 Uhr über den Eingang Schillerstraße oder den Innenhof. Die Ausstellung läuft bis zum 7. November 2025 und ist in dieser Zeit während der allgemeinen Öffnungszeiten des Landratsamtes zugänglich (Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:30 Uhr sowie Donnerstag von 8:00 bis 17:30 Uhr).