Mord am Groggensee: Escape-Spiel macht Geodäsie erlebbar
Unter dem Motto „Faszination Erde – Deine Zukunft“ findet vom 16. bis 25. Juli 2025 die landesweite Aktionswoche Geodäsie in Baden-Württemberg statt. Ziel der Initiative ist es, insbesondere junge Menschen für die spannenden Berufe der Geodäsie zu begeistern und ihnen einen praktischen Einblick in das breite Spektrum dieses zukunftsrelevanten Arbeitsfelds zu geben. Landesweit beteiligen sich Institutionen mit vielfältigen Angeboten – von Geocaching-Touren, Führungen und Drohnenflügen bis hin zu Vermessungsparcours, Unterrichtseinheiten und Infoständen
Auch die Flurneuordnungsdienststelle des Alb-Donau-Kreises in Ehingen ist wieder mit einem kreativen Beitrag dabei: einem eigens entwickelten Escape-Spiel mit Krimi-Elementen, das Schülerinnen und Schüler spielerisch in die Welt der Geodäsie einführt. Bereits im vergangenen Jahr war das interaktive Angebot ein großer Erfolg und stieß bei Schulen wie auch der interessierten Öffentlichkeit auf großes Interesse. Die Resonanz hat gezeigt, dass ein spielerischer Zugang ein wirkungsvoller Weg ist, um Neugier zu wecken und einen nachhaltigen Eindruck vom Berufsfeld Geodäsie zu hinterlassen.
Im Mittelpunkt des diesjährigen Escape-Spiels steht erneut ein rätselhafter Kriminalfall: Der zuverlässige Vermessungstechniker Johann Georg von Soldner ist nach einem Außeneinsatz am Groggensee spurlos verschwunden. Was zunächst wie ein gewöhnlicher Arbeitstag begann, entwickelt sich bald zu einem kniffligen Fall mit vielen offenen Fragen. Schülerinnen und Schüler, aber auch alle anderen Mitwirkenden, werden eingeladen, Hinweise zu sammeln, moderne Vermessungstechniken anzuwenden und Schritt für Schritt dem Geheimnis auf die Spur zu kommen.
Rund 250 Schülerinnen und Schüler aus mehreren Ehinger Schulen haben sich bereits für die Aktion angemeldet und verknüpfen dabei schulisches Wissen mit geodätischer Praxis. Die Flurneuordnungsdienststelle lädt aber ausdrücklich alle Interessierten herzlich ein, das spannende Geschehen am Groggensee mitzuerleben, selbst Hand anzulegen und in die Welt der Vermessung einzutauchen.
Das Escape-Spiel findet am Dienstag, 22. Juli, am Mittwoch, 23. Juli, und Donnerstag, 24. Juli 2025 jeweils von 8:00 bis 11:30 Uhr am Groggensee in Ehingen statt. Eine Anmeldung ist vor Ort am Informationsstand möglich. Dort gibt es auch weiterführende Informationen zu Ausbildungsmöglichkeiten, Studienangeboten und den Tätigkeitsfeldern geodätischer Berufe. Die Teilnahme am Spiel dauert rund 45 Minuten.
Ansprechpartner für Rückfragen ist Christian Helfert, erreichbar per E-Mail an Christian.Helfert@alb-donau-kreis.de oder telefonisch unter 07391 779-2510.
Hintergrundinformationen:
Die Aktionswoche Geodäsie ist eine Gemeinschaftsinitiative von geodätischen Verbänden, Hochschulen, Universitäten, Behörden, Kommunen und Unternehmen in Baden-Württemberg. Sie möchte ein Berufsfeld sichtbar machen, das im Alltag oft unsichtbar bleibt, aber zentrale Aufgaben in Stadtplanung, Flächenmanagement, Digitalisierung und Umweltfragen erfüllt. Weitere Informationen zur Aktionswoche Geodäsie und den Angeboten im ganzen Land finden sich unter www.aktionswoche-geodaesie-bw.de.
Auch das Landratsamt Alb-Donau-Kreis selbst bildet in den Bereichen Flurneuordnung in Ehingen und Vermessung in Ulm regelmäßig Vermessungstechnikerinnen und -techniker aus. Für Studieninteressierte besteht darüber hinaus die Möglichkeit, im Rahmen der Studienkooperation Flurneuordnung ein praxisorientiertes, finanziell unterstütztes Studium in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Technik Stuttgart zu absolvieren.