Hilfe für ukrainische Kinder und Jugendliche
Wo bekomme ich Unterstützung für Kinder und Jugendliche?
Eltern, Kinder, aber auch Institutionen können sich bei Fragen zu Not-, Konflikt- oder Krisensituationen an den Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) des Landratsamts Alb-Donau-Kreis wenden (Telefonnummer 0731/185-4397 oder E-Mail sozialedienste@alb-donau-kreis.de).
Steht den Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine Bildung und Betreuung zu?
Geflüchteten Kindern aus der Ukraine steht ein Betreuungsplatz ab dem ersten Lebensjahr zu. Ansprechpartner sind hier die Kindertagesstätten in den Kommunen.
Die Schulpflicht tritt erst nach einem Aufenthalt von sechs Monaten ein, jedoch können Kinder und Jugendliche auch schon vor Ablauf freiwillig die Schule besuchen. Ansprechpartner ist die Schule vor Ort. Gerne können Sie sich bei Fragen an die Bildungsmanagerin Frau Heike Heiß (heike.heiss@alb-donau-kreis.de oder telefonisch unter 0731 185-0) wenden.
Ich bin alleine ohne meine Eltern eingereist. An wen kann ich mich wenden?
Das örtlich zuständige Jugendamt nimmt Kinder und Jugendliche in Obhut. Während den Dienstzeiten (Montag bis Freitag, 8:00 - 12:30 Uhr, Donnerstag 8:00 - 17:30 Uhr) kannst Du es unter der Telefonnummer 0731/185-4397 anrufen. Du kannst außerdem, vor allem außerhalb der Dienstzeiten, die Polizei anrufen (Telefonnummer 110). Diese verständigt dann das zuständige Jugendamt.
Ich möchte mich als Gastfamilie für unbegleitete minderjährige Vertriebene aus der Ukraine melden, was muss ich berücksichtigen?
Die Gastfamilien erwartet eine große und verantwortungsvolle Aufgabe: Die Kinder und Jugendlichen werden mit größter Voraussicht schwierige und traumatische Erlebnisse aufgrund der Situation im Heimatland und der Flucht erfahren haben.
Sie überlegen sich, Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, die ohne ihre Eltern oder Personensorgeberechtigten einreisen zeitweilig als Gastfamilie aufzunehmen und haben Fragen dazu?
Für ein erstes Informationsgespräch über die Anforderungen und Aufgaben einer Gastfamilie wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an Frau Andrea Johnson vom Pflegekinderdienst (Telefon 0731/185-4420 oder E-Mail andrea.johnson@alb-donau-kreis.de) oder an Herrn Daniel Baier vom Jugendamt (Telefon 0731/185-4367 oder E-Mail daniel.baier@alb-donau-kreis.de).