Umweltmedizinische Beratung
Ansprechpartner:
- Dr. Matthias Freudenmann, MPH
Telefon 07 31/1 85-17 15
umweltmedizin@alb-donau-kreis.de
Kostenlose Beratung zu umweltmedizinischen Themen:
- Außenluft:
Luftverschmutzung durch Schadstoffe aus Industrie und Verkehr, Ozon, Feinstaub - Rauchen und Passivrauchen
- Allergien
- Lärm
- Innenraumluftqualität:
Belastungen durch Holzschutzmittel, Formaldehyd, Asbest, polychlorierte Biphenyle, Lösemittel, flüchtige organische Stoffe, Radon, Feinstaub - Schimmelpilze
- Schädlinge
- Nahrungsmittel und Muttermilch: Belastung durch Schadstoffe
- Wasser: Wasserqualität von Trinkwasser, Badeseen und Schwimmbäder
- Bodenbelastung durch Industrie, Altlasten, Abfall und Verkehr
- Strahlung:
UV-Strahlung, elektromagnetische Felder, radioaktive Strahlung, Radon - Untersuchungsmöglichkeiten (medizinische Untersuchungen, Schadstoffmessungen)
umweltmedizinischer Belastungen und deren Grenzen
Untersuchungen, Besichtigungen und Schadstoffmessungen können wir nicht durchführen.
Wichtige Links:
Allgemeine und speziellere Informationen zu umweltmedizinischen Themen können Sie unter anderem auch auf der gemeinsamen Homepage des öffentlichen Gesundheitsdienstes Baden-Württemberg und bei folgenden Institutionen bekommen: